WSL 2 - Windows Subsystem for Linux
Seiteninhalt
Allgemeines
Sie können unter Windows 11 mit WSL 2 (Windows Subsystem for Linux) eine oder mehrere Linux Distributionen installieren. Diese Installationen werden in Ihrem Homeverzeichnis gespeichert. Sie können deshalb eine solche Linux Installatioon an jedem PC in den Laboren des Studiengangs nutzen, müssen aber dabei auf Ihre gesamte (!) Speicherkapazität von 30 GByte achten. Eine solche Linux Installation gehört Ihnen allein, und Sie haben sudo Rechte auf dem System, können es also nach Belieben konfigurieren. Sie können dann mit Tools aus Windows 11, z.B. mit Visual Studio Code Software auf ihrer Linux Installation entwickeln.
Kurzeinführung
Wenn Sie sich an einem der PCs in den IMI Laboren anmelden, sehen Sie im Windows Explorer ein Netzlaufwerk namens 'Linux':

Dieser Ordner ist leer, solange Sie noch kein Linux installiert haben. Starten Sie zunächst die App Terminal. Sie erhalten in Terminal standartmässig die Powershell. Geben Sie hier
wsl -l
ein:

Da Sie noch kein Linux installiert haben, wird Ihnen auch keine Installation angezeigt. Lassen Sie sich nun die möglichen Installationen anzeigen, indem Sie
wsl --list--online
eingeben:

Sie sehen nun alle installierbaren Linux Versionen. Der Standard ist Ubuntu, was eine Abkürzung für die jeweils aktuellste LTS Version ist, hier also Ubuntu 24.04 LTS. Wenn Sie nur den Befehl
wsl --install
eingeben wird diese Version installiert. Um Ubuntu 22.04 LTS zu installieren geben Sie den Befehl
wsl --install Ubuntu-22.04
ein:

Ubuntu 22.04 wird nun zunächst heruntergeladen und dann installiert. Sie werden dabei aufgefordert einen Benutzernamen ihrer Wahl anzugeben (im Beispiel wurde ubuuser verwendet) sowie ein Passwort für den Benutzer anzugeben. Anschliessend werden Sie als dieser Benutzer angemeldet. Sie sollten dann das System mit den Befehlen
sudo apt update
und
sudo apt upgrade
auf den neuesten Stand bringen. Anschliessend können Sie das System nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren, also z.B. mit
sudo apt --install paketname
Pakete installieren.
Wenn Sie im Terminal einen neuen Tab öffnen, bekommen Sie eine weitere Powershell. Geben Sie hier
wsl -l -v
ein:

Hier wird Ihnen der Status (Running) ihrer Linux Installation angezeigt. (Die Versionsnummer bezieht sich auf die Version von WSL, hier WSL2. Das ältere WSL1 steht Ihnen nicht zur Verfügung.)
Wenn Sie Ihre Linux Installation herunterfahren möchten, wechseln Sie auf den ersten Tab und geben exit ein:

Sie werden dann ausgeloggt, und wsl fährt Ihre Linux Installation nach kurzer Zeit automatisch herunter:

Wenn Sie Ihre Linux Installation erneut starten wollen, verwenden Sie
wsl ~ -d Ubuntu22.04
oder einfach
wsl ~
falls Sie nur eine Linux Installation haben. Durch die Angabe des Tilde Zeichens ~ starten Sie dabei automatisch im Homeverzeichnis Ihrer Linux Installation.
Falls Sie Ihre Linux Installation löschen möchten, verwenden Sie
wsl --unregister Ubuntu22.04
Dabei werden Ihre Dateien unwiderruflich gelöscht.
Weitere Schritte
Lernen Sie mit den folgenden Tutorials von Microsoft, wie Sie WSL 2 am besten nutzen:
- Best practices for set up
- Get started with Linux and Bash
- Get started with VS Code
- Get started with Git
- Get started with databases
- Set up GPU acceleration (NVidia CUDA/DirectML)
- Run Linux GUI apps
- Install Node.js on WSL 2
Natürlich gibt es diese Tutorials auch in deutscher Sprache auf https://learn.microsoft.com/de-de/windows/wsl/, allerdings ist die maschinelle Übersetzung manchmal irreführend.